Rückblick auf die Gauversammlung des Schützengau Neu-Ulm 2025
Am 12. März 2025 fand die diesjährige Gauversammlung des Schützengau Neu-Ulm im Vereinsheim des SV Holzheim statt. 101 Teilnehmer folgten der Einladung und nahmen an der Versammlung teil.
Begrüßt wurden alle Anwesenden durch die Schützenkapelle Holzheim, die zu Beginn aufspielte und daran anschließend vom 2. Schützenmeister Manfred Eckle.
Begrüßung und Totenehrung
Der 1. Gauschützenmeister Heinrich Förg eröffnete die Versammlung und begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Ernst Grail (Präsident des Schützenbezirks Schwaben), Corinna Heiss (1. Gauschützenmeisterin Gau Iller-Illertissen) und Wilhelm Löhr (1. Gauschützenmeister Gau Rothtal-Weißenhorn). Zudem waren Vertreter des Patengaus Krumbach anwesend.
In einer bewegenden Gedenkminute ehrte die Versammlung die verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres. Besonders gedacht wurde Josef Uhl (ehem. 1. Gauschützenmeister des Unterrothtal-Gaues) und Johann Mangold (Gauehrenmitglied). Dazu spielte die Schützenkapelle Holzheim.
Wichtige Berichte und Ehrungen
Nach den Grußworten der Ehrengäste standen Ehrungen im Mittelpunkt. Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet. Anschließend folgten Berichte des 1. Gauschützenmeisters, der Gauschatzmeisterin und des 1. Gausportleiters. Die finanzielle Lage des Gaus wurde dargelegt, und es wurde ein Rückblick auf sportliche Wettbewerbe gegeben.
Besondere Erwähnung fand der Kassenprüfungsbericht: Peter Sattler lobte die vorbildliche Kassenführung von Franziska Göbel, die nach elf Jahren im Amt als Gauschatzmeisterin verabschiedet wurde.
Wahlen und zukunftsweisende Entscheidungen
Neben der Entlastung des Gauschützenmeisteramtes fanden Neuwahlen statt. Details dazu sind im Wahlprotokoll festgehalten.
Ein wichtiger Beschluss wurde zur Gaujugendleitung gefasst: Tobias Thalhofer und Karlheinz Wetzel übernehmen diese Funktion, und das Amt wird zukünftig ins Gauschützenmeisteramt integriert.
Jubiläumsfeier und Ausblick
Ein Highlight der kommenden Monate wird das 100-jährige Jubiläum des SV Thalfingen sein. Geplant sind historische Schießwettbewerbe sowie eine große Siegerehrung am 8. November 2025 in der Mehrzweckhalle Thalfingen.
Die nächste Gauversammlung ist für 2026 vorgesehen. Ein Veranstaltungsort wird noch gesucht.
Zum Abschluss bedankte sich Heinrich Förg bei allen Anwesenden und schloss die Sitzung um 21:45 Uhr.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Schützenjahr 2025!
Das Protokoll der Gauversammlung ist auf dem internen Bereich der Gau-Homepage verfügbar.
EUER
SCHÜTZENGAU NEU-ULM