21. Gau-Seniorenschießen 2025
Die Termine für das 21. Gau-Seniorenschießen 2025 sind festgelegt:
Die geplanten Schießtermine:
- 1. Durchgang: Mi., 09. April 2025
- 2. Durchgang: Mi., 14. Mai 2025
- 3. Durchgang: Mi., 03. September 2025
- 4. Durchgang: Mi., 29. Oktober 2025 (mit Siegerehrung)
Weitere Informationen findet Ihr unten.
Wir freuen uns auf Euch.
Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Schießen mit alten Gefährten, Freunden und Bekannten.
Diejenigen, die sich zu unserm Newsletter-Seniorenschießen anmelden oder sich schon angemeldet haben, sind über das Gau-Seniorenschießen immer auf dem Laufenden.
Sie bekommen alle Neuigkeiten oder die Ergebnisse auf ihre E-Mail-Adresse zugeschickt.
Auch interessiert? Dann melde die hier an.
21. Gau-Seniorenschießen 2025
Schützengau Neu-Ulm
Wir freuen uns, dieses Jahr wieder das Gau-Seniorenschießen durchführen zu können.
Das Schießen findet beim Schützenverein Burlafingen, Thalfinger Str. 135, 89233 Neu-Ulm statt (1. Stock, Drucklufthalle).
Die geplanten Schießtermine:
- 1. Durchgang: Mi., 09. April 2025
- 2. Durchgang: Mi., 14. Mai 2025
- 3. Durchgang: Mi., 03. September 2025
- 4. Durchgang: Mi., 29. Oktober 2025 (mit Siegerehrung)
Beginn jeweils ab 15:00 Uhr. Standbelegung nach Anmeldung vor Ort. Leztte Startzeit 17:30 Uhr. Ab 18:00 Uhr werden die Stände von der Jugend benötigt.
Startberechtigung:
Mit gültigem BSSB-Schützenpass ab 51. Lebensjahr. Startberechtigung für den Zweitverein, wenn Disziplin LG-Auflage bzw. LP-Auflage im Schützenpass eingetragen ist
Disziplinen:
LG-Auflage und LP-Auflage jeweils 30 Schuss in 55 Minuten auf einer elektronischen Anlage.
Klasseneinteilung (für beide Disziplinen):
Klassen Alter Jahrgänge
Senioren I m/w 51 – 60 Jahre 1964 – 1973
Senioren II m/w 61 – 65 Jahre 1959 – 1963
Senioren III m/w 66 – 70 Jahre 1954 – 1958
Senioren IV m/w 71 – 75 Jahre 1949 – 1953
Senioren V m/w => 76 Jahre 1948 und früher
Klassenzusammenlegung mit der nächst jüngeren, wenn nicht mind. drei Teilnehmer in der Klasse wertbar sind.
Anschlagsarten:
Stehend aufgelegt Auflagebock (Federbock ist nicht erlaubt). Ab Senioren III auch sitzend aufgelegt. Genehmigte Hilfsmittel sind erlaubt und sind vom Teilnehmer zu stellen.
Wertung:
Einzelwertung je Schießtermin, getrennt in Zehntel-Ring und Blattl.
Jahresendwertung: Ring / Blattl (Adlerwertung)
In die Jahresendwertung kommt nur derjenige, der an mindestens zwei Durchgängen teilgenommen hat.
Preise und Startgeld:
Ein Startgeld wird nicht erhoben.
Die Jahresendwertung (Ring/Blattl-Wertung) wird mit folgenden Preisen belegt:
Je Klasse: 1. Platz 40€, 2. Platz 30€, 3. Platz 20€, 4. Platz 10€
Datenschutz/Einwilligung:
Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen des Schützengau Neu-Ulm erklärt sich der/die Teilnehmer/in damit einverstanden, dass
- seine/ihre Daten und Ergebnisse in Listen, Aushängen, Zeitschriften und im Internet
- Bilder von ihr/ihm aus der Veranstaltung (z. B. Siegerehrung, Wettkampf)
veröffentlicht werden dürfen.
Änderungen und Ergänzungen der vorstehenden Ausschreibung bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
Wir wünschen allen Teilnehmern „Gut Schuß“ und freuen uns auf einen geselligen Nachmittag mit guten Freunden und Kameraden.
Veröffentlichung der Wertungen / Terminänderungen etc.
Bitte beachten Sie evtl. Änderungen.
Die Auswertungen für jedes Schießen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Euer
Schützengau Neu-Ulm