Wir trauern um Reimund Merkel

Am Freitag Abend, 15.10.21, erreichte uns die traurige Nachricht vom Ableben unseres verdienten Ehren-Gauschützenmeister Reimund Merkel.
Wir sind bestürzt und traurig. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau und seiner Familie. Wir wünschen Ihnen Kraft und Trost für diese schwere Zeit der Trauer.
Über 52 Jahre war er in unserer Schützenfamilie und hat dabei viele Ämter und Funktionen bekleidet. Das zeugen auch seine vielen Ehrungen, die er erhalten hat und mit dem Ehrenkreuz des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt gipfelte.
Sein Werdegang ist beeindruckend. Begonnen hat er 1969 als Kassierer im Schützenverein in Unterfahlheim. Über den Schützengau Unterrothtal, dem Vorgänger des heutigen Schützengau Neu-Ulm, zum Schwäbischen Schützenbezirk als 1. Bezirkssportleiter und wieder zurück nach Neu-Ulm. Hier führte er dann unter anderem 22 Jahre lang (1979-2001) als 1. Gauschützenmeister den Schützengau Unterrothtal. In seine Zeit fielen große Veranstaltungen wie der Bezirksschützentag, die Bezirkssportler-Ehrung und das 75-jährige Bestehen des Schützengau.
Auch danach blieb der dem Schützengau treu und war noch lange Jahre im Gauausschuss vertreten.
Wir werden ihn in ehrender Erinnerung behalten.
Der Gottesdienst mit anschließender Beisetzung fand am Donnerstag, den 21.10.2021, um 14:00 Uhr, in der Kirche “St. Dionysius” in 89278 Oberfahlheim statt.
16 Fahnen und Standarten mit ihren Abordnungen, viele Schützinnen und Schützen der Vereine aus nah und fern gaben einen würdigen und ergreifenden Rahmen, ergänzt durch den Salut der angetretenen Böllerschützen aus verschiedenen Vereines unseres Gaues und dem Musikverein Fahlheim. Es verdeutlicht unser aller Respekt vor Reimund Merkel’s Lebenswerk für das Schützenwesen, seiner Beliebtheit und seiner Bedeutung für uns alle. Vielen Dank hierfür.
—> Nachrufe
—> Bilder
DER
SCHÜTZENGAU NEU-ULM