Gau-Böllerschützentreffen

Gelungenes Gau-Böllerschützentreffen am 10. Juli in Burlafingen
Am Sonntag, den 10. Juli 2022 veranstaltete der Schützengau Neu-Ulm ein großes Gau-Böllerschützentreffen in Neu-Ulm/Burlafingen.

In der Früh trafen sich die Böllerer zum Frühschoppen und Mittagstisch im Festzelt des örtlichen Fußballvereins FC Burlafingen am Sportplatz bei der Iselhalle, der dort sein 75-jähriges Jubiläum feierte. Es spielte der Musikverein Burlafingen auf und “Hillu’s Herztropfa” gaben ein Gastspiel.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen und der Kommandantenbesprechung folgte dann um 14:00 Uhr das Platzschießen auf dem nahegelegenen Bogenplatz des Schützenverein.
59 Böllerschützen aus 11 Vereinen aus dem Landkreis Neu-Ulm stellten sich auf dem Platz auf. Neben vielen Zuschauern konnten wir als besondere Gäste eine Abordnung der Schützenkompanie Prad am Stiflserjoch (Südtirol) und unsere Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger begrüßen.
Auftakt des Böllern gaben zwei Prader Schützenkameraden mit ihren Goaßeln. Das Platzschießen selbst war begeisternd und lief sehr gut unter dem Kommando des Gau-Böllerreferenten Walter Seidl ab.

Als Erinnerung an dieses Platzschießen wurden Hut-Pins angeboten.
Im Anschluß tauschte der Schützengau Neu-Ulm mit den Prader Kammeraden ein kleines Gastgeschenk aus. Zum Abschluss konnten sich die Zuschauer noch im “Goaßelschnölln” probieren.
Ein rundum gelungenes Platzschießen nahm sein Ende im Festzelt unter Begleitung der Schützenkapelle Holzheim, die munter aufspielten und das Publikum begeistern konnte.
Der Schützengau Neu-Ulm bedankt sich bei allen Böllerschützinnen und -schützen für ihre Teilnahme, den Prader Schützenkameraden für ihren Besuch, allen Zuschauern für ihr Kommen und dem Schützenverein Burlafingen für die Nutzung der Bogenwiese.
EUER
SCHÜTZENGAU NEU-ULM
Bildergalerie





Gau-Böllerreferent Walter Seidl





